Mädchentreff in Neu-Allermöhe West
Herbert-Pardo-Weg
Massiver Mauerwerksbau/ Stb.-Skelettbau. Thermohaut, Holz-Glasfassade,
Sockel und innen teilw. Verblendziegel Aludach bzw. Dachbegrünung
Besonderheiten:
Der als reiner Mädchentreff geplante Jugendclub wird unter Beteiligung der Nutzerinnen geplant, die bereits bei der Erstellung des Raumprogramms und an der Wettbewerbsentscheidung beteiligt waren.
Das Gebäude steht in einem engen Dialog mit der umgebenden Landschaft: fließende Übergänge von Innen nach Außen, vorgelagerte „Grüne Zimmer“, durchlaufende Mauern schaffen Abgrenzungs-möglichkeiten bei gleichzeitiger Offenheit.
Der zweigeschossige Baukörper bildet den Schlußpunkt im Herbert-Pardo-Weg.
Die Nebenräume auf der Nordseite sind erdüberdeckt, dadurch wird das Gebäude begehbar. und es bildet sich ein Erdwall als Abgrenzung zur Wohnbebauung.
Planungsdaten:
Wettbewerb
1. Preis 1999
Baukosten
1,4 Mio. DM
Nettogrundfläche
400 qm
Bruttorauminhalt
1744 cbm
Landschaftsplaner
Ludwig Esser, Hamburg
Auftraggeber
Bezirksamt Bergedorf